
Lehre im Staatsexamens-Studiengang Pharmazie
Das Wintersemester 2022/23 findet weitestgehend in Präsenz statt. Die Stundenpläne finden Sie entsprechend vor. Bitte informieren Sie sich auf den Seiten der jeweiligen Abteilungen des Instituts für Pharmazie oder anderer an der Lehre beteiligter Institute bzw. direkt bei den Lehrenden darüber, in welcher Form wir Ihnen im Wintersemester 2022/23 Vorlesungen, Seminare und Praktika anbieten werden.
-
Verwaltung von Studierendenleistungen
-
Anfragen in Studienangelegenheiten bitte nicht an das Studien- und Prüfungsamt der Fakultät richten, sondern ausschließlich an folgende Adresse: pharmazie-studium@uni-jena.de
Im Studiengang Pharmazie erfolgt die Verwaltung der Studierendenleistungen nicht durch das Studien- und Prüfungsamt der Fakultät, sondern im Sekretariat des Lehrstuhls für Pharmazeutische Biologie (Adresse: Semmelweisstraße 10). Bitte Sprechzeiten beachten: Mo-Fr 10-11 Uhr. Anfragen und Terminvereinbarung bitte ausschließlich unter pharmazie-studium@uni-jena.de
Krankmeldungen zu Prüfungen oder teilnahmepflichtigen Lehrveranstaltungen geben Sie im Original bitte im Sekretariat Semmelweistraße 10 ab, nicht im Studien- und Prüfungsamt der Fakultät!
Hinweis zur Abgabe von Bafög-Anträgen: Bitte die Anträge ausschließlich bei Frau Reimann im Sekretariat des Lehrstuhls für Pharmazeutische Biologie abgeben! Adresse: Semmelweisstraße 10, bitte Sprechzeiten beachten: Mo-Fr 10-11 Uhr (nach Anmeldung!). Bitte beachten Sie, dass auf dem Formular neben den Personalien auch ausgewiesen sein muss, bis zu welchem Fachsemester die Bescheinigung von Studienleistungen erfolgen soll.
Hinweis für Hochschulwechsler: Wenn Sie sich bereits im Pharmazie-Studium befinden und an die Friedrich-Schiller-Universität Jena wecheln möchten, beachten Sie bitte die Hinweise auf der Homepage der FSU Jena auf dem Pfad "Studium" > "Formulare & Materialien" > "Bewerbungs- und Antragsunterlagen" > "Hinweise für die Bewerbung in höhere FS in Pharmazie". Bei Fragen zum Studienortwechsel wenden Sie sich bitte ausschließlich an den Studienfachberater. Beachten Sie bitte, dass Bewerber, die an einer anderen Hochschule eine Prüfung endgültig nicht bestanden haben, an der FSU Jena NICHT angenommen werden können.
-
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/23
-
Die Lehrveranstaltungen mit Angaben von Zeit und Ort finden Sie im Vorlesungsverzeichnis in Friedolin. Bitte informieren Sie sich insbesondere auch über separate Termine für Einführungsveranstaltungen, Antestaten zu Praktika und Klausuren. Weitere Informationen geben Ihnen die Dozierenden ggf. auch in den Moodle-Räumen zu den einzelnen Veranstaltungen.
Stundenpläne
-
Skripte zu Lehrveranstaltungen
-
Nachfolgende Links führen Sie zu den Download-Seiten für Skripte zu den Lehrveranstaltungen der Professoren des Instituts für Pharmazie.
Weitere Skripte finden Sie gegebenenfalls über die Moodle-Seiten zu den Lehrveranstaltungen. Frage Sie bitte die jeweiligen Dozierenden.
-
Studiendokumente Pharmazie Staatsexamen
-
Nachfolgende Dokumente informieren über den Ablauf des Staatsexamens-Studiengangs Pharmazie:
-
Fachschaft Pharmazie
-
Informationen der Fachschaft Pharmazie
-
ERASMUS
-
ERASMUS ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, das es Studierenden ermöglicht, innerhalb ihres Studiums einen Auslandsaufenthalt an einer anderen Universität zu absolvieren.
-
Diplomstudiengang Pharmazie
-
An der Friedrich-Schiller-Universität Jena kann kann nach dem 2. Staatsexamen ein Diplomstudiengang Pharmazie absolviert werden.
-
Career Point der FSU Jena
-
Der Career Point ist eine zentrale Anlaufstelle der Universität Jena zu Karrierefragen. Die Mitarbeiterinnen des Career Point unterstützen Studierende und Absolventen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und schauen mit ihnen gemeinsam nach Beschäftigungsmöglichkeiten in Thüringen. Alle Veranstaltungen, Firmenexkursionen und Evens zum Thema Karriere sind in der Career Uni Jena- App sowie online auf cwp.uni-jena.de zu finden. Außerdem bietet die App eine Stellenbörse mit aktuellen regionalen und überregionalen Ausschreibungen. Die Career Uni Jena- App steht im App Store und Google Play Store kostenlos zum Downloaden bereit.