Vorlesung im Pharmaziestudium

Willkommen im Institut für Pharmazie der FSU Jena

Vorlesung im Pharmaziestudium
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Hinweis

Anfragen in Studienangelegenheiten sollten ausschließlich über die E-Mail-Adresse pharmazie-studium@uni-jena.de erfolgen. Die Verwaltung von Studierendenleistungen erfolgt durch das Sekretariat des Instituts für Pharmazie in der Semmelweisstraße 10. Sprechzeiten sind ausschließlich montags bis freitags von 10-11 Uhr.

Für Krankmeldungen bei Prüfungen stellt die FSU Jena das Formular "Ärztliche Bescheinigung für die Feststellung der Prüfungsunfähigkeitpdf, 160 kb" zur Verfügung. Bescheinigungen über Prüfungsunfähigkeit müssen spätestens drei Tage nach der Prüfung im Sekretariat des Instituts für Pharmazie in der Semmelweisstraße 10 eingegangen sein (möglichst durch Einwurf in den Briefkasten).  

Meldungen aus dem Institut für Pharmazie

· Life
Wie ein Naturstoff aus Weihrauchharz hilft, Entzündungen aufzulösen und die Geweberegeneration zu fördern
In einem Labor des Instituts für Pharmazie der Uni Jena wird Baumharz des Weihrauchs in Petrischalen betrachtet.
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
· Life
Forschende entschlüsseln molekulare Mechanismen, die dem blauen Rindenpilz Terana caerulea seine Farbe verleihen
Belichtete Laborkultur des blauen Rindenpilzes, die die typische kobaltblaue Farbe zeigt.
Foto: Stefanie Lawrinowitz
Prof. Oliver Werz spricht im SWR über Möglichkeiten der aktiven Auflösung von Entzündungen mit Naturstoffen.
Aktivierung von 15-LOX durch Hämolysin von S. aureus
Foto: Cell Rep 33 (2020), 108247

Das Institut für Pharmazie in Sonderforschungsbereichen

Logo Sonderforschungsbereich PolyTarget
Entwicklung zielgerichteter anti-inflammatorischer Strategien
Logo Sonderforschungsbereich / Transregio FungiNet
Suche nach Behandlungsoptionen lebensbedrohlicher Pilzinfektionen
Sonderforschungsbereich ChemBioSys
Organisation komplexer biologischer Systeme durch Naturstoffe

Informationen über das Institut für Pharmazie

Bioinstrumentezentrum
Struktur des Instituts und Informationen zu den Professuren
Naturstoffanalytik im Labor
Forschungsthemen in den einzelnen Abteilungen des Instituts
Kooperationen
Das Institut in drittmittelgeförderten Forschungsverbünden
Vorlesung im Institut für Pharmazie
Informationen für Studierende im Studiengang Pharmazie
Praktikum
Infos für Interessierte an einem Pharmazie-Studium in Jena
Institutsgebäude Pharmazie Jena