· Life
Wie ein Naturstoff aus Weihrauchharz hilft, Entzündungen aufzulösen und die Geweberegeneration zu fördern
Anfragen in Studienangelegenheiten sollten ausschließlich über die E-Mail-Adresse pharmazie-studium@uni-jena.de erfolgen. Die Verwaltung von Studierendenleistungen erfolgt durch das Sekretariat des Instituts für Pharmazie in der Semmelweisstraße 10. Sprechzeiten sind ausschließlich montags bis freitags von 10-11 Uhr.
Für Krankmeldungen bei Prüfungen stellt die FSU Jena das Formular "Ärztliche Bescheinigung für die Feststellung der Prüfungsunfähigkeitpdf, 160 kb" zur Verfügung. Bescheinigungen über Prüfungsunfähigkeit müssen spätestens drei Tage nach der Prüfung im Sekretariat des Instituts für Pharmazie in der Semmelweisstraße 10 eingegangen sein (möglichst durch Einwurf in den Briefkasten).